Entwicklung Bibliothek
- Autor: Alle Autoren
-
- Alle Autoren
- Achleitner, Dagmar
- Bachmair, Johanna
- Bertl, Christine
- Bliem, Wolfgang
- Breit, Simon
- Bröckl, Alexandra
- Dornmayr, Helmut
- Erdő, Rebeka
- Fibi, Benjamin
- Grün, Gabriele
- Hinterstein, Roswitha
- Homa, Wilhelm
- Hutter, Bernadette
- Kronfuß, Erika
- La Marca, Michaela
- Lengauer, Birgit
- Liebhart, Andrea
- Liebhart, Harald
- Mayr, Thomas
- Müllner, Markus
- Nowak, Sabine
- Pavlovic, Stefanie
- Petanovitsch, Alexander
- Poljak, Melita
- Pötsch, Alexandra
- Rathmanner, Judith
- Riepl, Marlis
- Schmid, Kurt
- Schnabl, Karina
- Schneeberger, Arthur
- Schönherr, Anna
- Seyer-Weiß, Silvia
- Steinringer, Johann
- Stöhr, Petra
- Thum-Kraft, Monika
- Tritscher-Archan, Sabine
- Trummer, Andreas
- Trupar, Peter
- Van den Nest, Emanuel
- Wallner, Josef
- Worm, Birgit
- Zechner, Gerhard
-
Ausbildungsleitfaden Einzelhandel – Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2018Müllner M., Worm B., Kronfuß E., Wallner J., Schweiger K.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge im Einzelhandel - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Einzelhandel – Schwerpunkt Parfümerie
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2018Müllner M., Rathmanner J., Worm B., Kronfuß E., Wallner J., Schweiger K.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge im Einzelhandel - Schwerpunkt Parfümerie. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Einzelhandel – Schwerpunkt Telekommunikation
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2018Müllner M., Rathmanner J., Worm B., Kronfuß E., Wallner J., Schweiger K.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge im Einzelhandel - Schwerpunkt Telekommunikation. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Einzelhandel – Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2018Müllner M., Worm B., Wallner J., Schweiger K.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge im Einzelhandel - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Im Mittelpunkt der Broschüre stehen die Entscheidungsfindung der Jugendlichen und die besondere Rolle der Erwachsenen im Prozess der Berufswahl. Die Eltern-Kind-Beziehung wird dabei ebenso thematisiert wie die Zukunftschancen und Trends in der Berufswelt, die österreichische Berufs- und Bildungslandschaft, die Lehrlingsausbildung, die Bewerbung sowie das Thema Mädchen und Berufswahl.
Bestellung: bliem@ibw.at
-
Cap4App
Strengthening the capacities of the chambers and partners to help SMEs to engage in apprenticeship
EU-Projekt, 2018Schmid K.Ziel des Erasmus+ Projekts ist der Aufbau und die Stärkung der Kapazitäten der Kroatischen Wirtschaftskammer im Bereich Lehrlingsausbildung durch...
... Schulung von 20 (regionalen) Kammermitarbeiter/innen als Lehrstellenberater/innen
... Entwicklung von Elementen, Instrumenten sowie Materialien zur Steigerung der Attraktivität und der Qualität in der Lehrlingsausbildung (Kriterien für Lehrbetriebe, Handbücher für Lehrstellenberater/innen und Ausbildner/innen, Entwicklung von Ausbilderkursen etc.)
... Aufbau einer Datenbank und eines Registers von Lehrbetrieben und Ausbildnern/innenDas ibw unterstützte den Projektpartner WKO mit seiner wissenschaftlichen Expertise und seiner breiten Palette an Entwicklungstools.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.Erasmus+ funded project to strengthen the capacity of the Croatian Chamber of Economy (CCE) in the field of apprenticeship training by...
... qualifying 20 (regional) CCE employees as apprenticeship advisers/coaches...
... developing elements, instruments and materials that foster attractiveness and quality in apprenticeship training (quality criteria for the approval of training companies, manuals for apprenticeship advisors, companies and in-company mentors; educational programme for in-company mentors)
... establishing a database and register of accredited SMEs and in-company mentorsibw supported the project partner WKO by providing scientific expertise and with its broad range of development tools.
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an
endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission
cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.Kontakt/Contact: Kurt Schmid
Projektzeitraum/Project duration: 2016 - 2018
-
Initial vocational education in Bosnia and Herzegovina takes place exclusively in a school environment – at various vocational schools. Students do have the possibility to try practical training at companies and/or school workshops and acquire skills. However, when it comes to the scope, depth and quality, these options – and in particular work-based learning – are frequently marginal
and insufficient to achieve meaningful learning outcomes.To foster WBL in B&H, a company survey was conducted and a WBL-manual compiled:
Manual for the Implementation of Various Formats of Work-Based Learning
The purpose of the Manual is to improve and promote work-based learning. It therefore contains the basic formats of work-based learning applied in Bosnia and Herzegovina and the advantages of every format for schools and business companies are also mentioned. It therefore contains important issues for the course of planning and implementation of various formats of work-based learning, important legal issues and examples of best practices.Ibw conducted its work in the framework of the project Prilika Plus, supported by the Swiss Government, in cooperation with the partner organisation KulturKontakt Austria.
Kontakt/Contact: Kurt Schmid
Projektzeitraum/Project duration: 2017 - 2018
-
Karriere im Tourismus – sei dabei
Das Handbuch gibt einen Überblick über die tourismusspezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich.
Infomaterial, Wien, 2018Wallergraber M., Achleitner D.Das Handbuch richtet sich an Berufs- und Bildungsberater/innen, Schüler/innen sowie deren Eltern. Es gibt einen Überblick über die tourismusspezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich und soll die Suche nach dem geeigneten Tourismusberuf erleichtern.
Bestellung: tourism@bmlrt.gv.at