Entwicklung Bibliothek
- Autor: Alle Autoren
-
- Alle Autoren
- Achleitner, Dagmar
- Bachmair, Johanna
- Bertl, Christine
- Bliem, Wolfgang
- Bräuml, Stefanie
- Bröckl, Alexandra
- Dornmayr, Helmut
- Erdő, Rebeka
- Fibi, Benjamin
- Grün, Gabriele
- Hinterstein, Roswitha
- Homa, Wilhelm
- Hutter, Bernadette
- Kronfuß, Erika
- Kronschläger, Simon
- La Marca, Michaela
- Lengauer, Birgit
- Liebhart, Andrea
- Liebhart, Harald
- Mayr, Thomas
- Müllner, Markus
- Nowak, Sabine
- Pavlovic, Stefanie
- Petanovitsch, Alexander
- Pötsch, Alexandra
- Rathmanner, Judith
- Riepl, Marlis
- Schmid, Kurt
- Schnabl, Karina
- Steinringer, Johann
- Stöhr, Petra
- Tritscher-Archan, Sabine
- Trummer, Andreas
- Trupar, Peter
- Van den Nest, Emanuel
- Wallner, Josef
- Worm, Birgit
- Zechner, Gerhard
-
Ausbildungsleitfaden Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2019Breit S., Müllner M., Pavlovic S., Wallner J., Worm B.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zum/zur Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2019Breit S., Müllner M., Pavlovic S., Wallner J., Worm B.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zum/zur Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2019Breit S., Müllner M., Pavlovic S., Wallner J., Worm B.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zum/zur Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Medizinproduktekaufmann/frau
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2019Hutter B., Trummer A., Müllner M., Wallner J., Worm B., Pavlovic S.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge als Medizinproduktekaufmann/frau. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Ausbildungsleitfaden Restaurantfachmann/frau
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2019Liebhart A., Stöhr P., Müllner M., Wallner J., Worm B., La Marca M., Pavlovic S.Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zu Restaurantfachleuten. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
-
Careers Around me
Projekt zur Entwicklung eines Modells für Career Management Skills (CMS)
EU-Projekt, 2019Bliem W.Das Erasmus+ Projekt „Careers Around Me“ widmet sich der Frage, welche Kompetenzen wir brauchen, um uns in einer sich rasch verändernden Lebens- und Arbeitswelt zurecht zu finden. Im Zentrum steht dabei das Modell der Career Management Skills (CMS).
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.The Erasmus + project “Careers Around Me” is dedicated to the question of which skills we need to find our way in a rapidly changing world of life and work. The focus is on the model of Career Management Skills (CMS).
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an
endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission
cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Kontakt/Contact: Wolfgang BliemProjektzeitraum/Project duration: 2019 - 2021
>>> Projektflyer
Aufzeichnungen zu den Seminaren während der European Careers Week:
-
FUTUR – Dialog mit der Zukunft
Modell zur Darstellung von Kompetenzen
Bericht, Innsbruck, 2019Abart M., Bliem W., Sparer W., Zelger A.Die Publikation beinhaltet ein Darstellungsmodell (genannt „FUTUR“) von Kompetenzen, Fähigkeiten und Eigenschaften, die in einer Arbeitswelt der Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Die Fähigkeiten und Kompetenzen wurden auf Basis einer Analyse von rund 60 nationalen und internationalen Publikationen und Studien identifiziert, geclustert und zu den Modellbereichen „Persönliche Fähigkeiten“ / „Methodische Fähigkeiten“ / „Soziale Fähigkeiten“ und „Digitale Fähigkeiten“ zugeordnet. Zu jeder Ausprägung wird eine kurze Definition angeboten. Außerdem beinhaltet die Publikation eine Darstellung von Anwendungsfeldern für das Modell und einen Vorschlag für einen Umsetzungsprozess.
-
Lehrberufsbezeichnungen auf Englisch
Alle österreichischen Lehrberufe in ihrer englischen Übersetzung
Infomaterial, Wien, 2019Boute N., Hinterstein R., Luger K., Tritscher-Archan S.Darin werden alle Lehrberufe in deutscher und englischer Bezeichnung sowohl alphabethisch gereiht als auch nach Fachbereichen geordnet aufgelistet.