Präsentationen, Studien, Infografiken und Broschüren
Text
Präsentationen, Studien, Infografiken und Broschüren
Text
Infofolder zum Lehrberuf Brau- und Getränketechnik
Das Medienpaket besteht aus drei Bausteinen und beinhaltet Materialien sowohl für Ausbilder als auch für Lehrlinge.
In Baustein 1 – Tipps für Ausbilder – erhalten Ausbilder praktische Anregungen, wie sie ihren Lehrlingen in der betrieblichen Ausbildung wichtige Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität etc. vermitteln können. Beispiele aus der Ausbildungspraxis zeigen, wie Lehrlinge zum Mitdenken und verantwortungsvollen Handeln befähigt werden können.
Die Informationsbroschüre für Lehrlinge – Zukunft selbst gestalten (Baustein 2) – soll den Jugendlichen zeigen, dass die Selbstständigkeit eine mögliche Option für ihre berufliche Zukunft sein kann. In der Broschüre erfahren sie, was man auf dem Weg in die Selbstständigkeit alles beachten muss.
Baustein 3 beinhaltet das Unternehmensplanspiel „Start up – Vom Lehrling zum Chef“. Dieses Computerspiel kann in der betrieblichen Ausbildung oder im Berufsschulunterricht eingesetzt werden. Die Lehrlinge können dabei verschiedene Abteilungen eines Unternehmens kennen lernen und auf spielerische Weise erfahren, was es bedeutet, ein Unternehmen bzw. eine Abteilung zu führen. Ziel dieses Computerspieles ist es, bei den Jugendlichen Interesse für das wichtige Thema unternehmerisches Denken zu wecken.
In diesem Buch wird das Beste aus fünf Jahren Lehrbetriebswettbewerb Fit for Future vorgestellt. Es zeigt die Leistungen der Betriebe in der Lehrlingsausbildung und vermittelt anhand von Beispielen aus der Praxis, was eine erfolgreiche Lehrlingsausbildung auszeichnet.
Diese Publikation ist nur als Download abrufbar.
Im April 2010 ist der zweite Band des Fit for Future Buches erschienen.
Betriebe, die nicht das gesamte Berufsbild eines Lehrberufes vermitteln können bzw. nicht über die dafür notwendige Ausstattung verfügen, können in einem Ausbildungsverbund Lehrlinge ausbilden. Die Broschüre zeigt die verschiedenen Formen von Ausbildungsverbünden und ihre Umsetzung in die Praxis.
Diese Broschüre bietet Hilfestellungen bei der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen in der Lehrlingsausbildung und beschreibt Methoden, wie Soft Skills Lehrlingen näher gebracht werden können.