Über Österreichs Grenzen hinaus: Wir beraten. Wir gestalten mit. 
Unsere Schwerpunkte:
- SkillsAustria – EuroSkills – WorldSkills: www.skillsaustria.at
 - Know-how-Transfer
 - ReferNet
 - EU-Projekte
 
Über Österreichs Grenzen hinaus: Wir beraten. Wir gestalten mit. 
Unsere Schwerpunkte:
				Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zum/zur Verwaltungsassistent/in. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
				Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zu Betriebslogistikkaufleuten. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
				Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zur Drogistin/zum Drogist. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
				Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zu Friseur (Stylist)/Friseurin (Stylistin). Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
				Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zur Konditorei (Zuckerbäckerei). Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
				
				Der Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge zur Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
				Dieses Handbuch soll Prüfer/innen dabei unterstützen, Lehrabschlussprüfungen optimal zu gestalten. Neben allgemeinen rechtlichen Informationen finden sich hier Tipps zu folgenden Themen: Ablauf einer gelungenen Prüfung, Richtig prüfen, Leistungen feststellen und bewerten sowie richtig Feedback geben.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.