Entwicklung Bibliothek
- Autor: Alle Autoren
-
- Alle Autoren
- Achleitner, Dagmar
- Bachmair, Johanna
- Bertl, Christine
- Bliem, Wolfgang
- Bräuml, Stefanie
- Bröckl, Alexandra
- Dornmayr, Helmut
- Erdő, Rebeka
- Fibi, Benjamin
- Grün, Gabriele
- Hinterstein, Roswitha
- Homa, Wilhelm
- Hutter, Bernadette
- Kronfuß, Erika
- Kronschläger, Simon
- La Marca, Michaela
- Lengauer, Birgit
- Liebhart, Andrea
- Liebhart, Harald
- Lukasser, Lisa-Maria
- Mayr, Thomas
- Müllner, Markus
- Nowak, Sabine
- Pavlovic, Stefanie
- Petanovitsch, Alexander
- Pötsch, Alexandra
- Rathmanner, Judith
- Riepl, Marlis
- Schmid, Kurt
- Schnabl, Karina
- Steinringer, Johann
- Stöhr, Petra
- Tritscher-Archan, Sabine
- Trummer, Andreas
- Trupar, Peter
- Van den Nest, Emanuel
- Wallner, Josef
- Worm, Birgit
- Zechner, Gerhard
-
Ausbildungsleitfaden Speditionslogistik
Handbuch für Lehrbetriebe
Infomaterial, Wien, 2025Trummer A., Trupar P., Pavlovic S., Worm B., Wallner J.Link zum Teilen kopierenDer Ausbildungsleitfaden unterstützt Lehrbetriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge im Lehrberuf Speditionslogistik. Neben Ausbildungszielen und -inhalten finden Sie hier Tipps und Best Practice-Beispiele von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.
-
Lehrberufe in Österreich
Umfassende Übersicht über alle österreichischen Lehrberufe
Infomaterial, Wien, 2025Bliem W.Link zum Teilen kopierenDiese Broschüre bietet einen Überblick über die Lehrberufe in Österreich. Alle Lehrberufe werden jeweils mit Lehrzeit, möglichen Lehrbetrieben sowie wichtigen Ausbildungsinhalten dargestellt. Die Broschüre enthält auch Informationen für Jugendliche, was sie über die Lehre wissen und bei der Berufswahl beachten sollten und weiters Informationen für Unternehmen, die erstmals Lehrlinge ausbilden wollen.
Die Broschüre kann unter anderem über die Servicestelle des BMAW (service@wirtschaftsministerium.at) und über die Berufsinformationszentren der Wirtschaftskammern und WIFIs bezogen werden.
-
Eine Stadt voller Berufe (Plakat) + Mehr als 200 Lehrberufe (Broschüre)
Unterrichtsmaterial für die Volksschule, um sich spielerisch mit der Welt der Lehrberufe auseinanderzusetzen
Infomaterial, Wien, 2023Achleitner D., Bliem W.Das Plakat „Eine Stadt voller Berufe“ gibt Schülerinnen und Schülern einen kleinen Einblick in die Welt der Lehrberufe und soll anregen, sich im Unterricht spielerisch mit der Berufswelt auseinanderzusetzen. Das Plakat und die dazugehörige Broschüre „Mehr als 200 Lehrberufe“ eignen sich besonders gut für die Volksschule.
Die Lösungen zu den Aufgaben sind im untenstehendem PDF-Dokument abrufbar.
Bestellung: bliem@ibw.at
Link zum Teilen kopieren -
Berufswahl begleiten
Berufsinformationsbroschüre für Eltern
Infomaterial, Wien, 2018Bliem W.Link zum Teilen kopierenIm Mittelpunkt der Broschüre stehen die Entscheidungsfindung der Jugendlichen und die besondere Rolle der Erwachsenen im Prozess der Berufswahl. Die Eltern-Kind-Beziehung wird dabei ebenso thematisiert wie die Zukunftschancen und Trends in der Berufswelt, die österreichische Berufs- und Bildungslandschaft, die Lehrlingsausbildung, die Bewerbung sowie das Thema Mädchen und Berufswahl.
Bestellung: bliem@ibw.at
-
Karriere im Tourismus – sei dabei
Das Handbuch gibt einen Überblick über die tourismusspezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich.
Infomaterial, Wien, 2018Wallergraber M., Achleitner D.Link zum Teilen kopierenDas Handbuch richtet sich an Berufs- und Bildungsberater/innen, Schüler/innen sowie deren Eltern. Es gibt einen Überblick über die tourismusspezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich und soll die Suche nach dem geeigneten Tourismusberuf erleichtern.
Bestellung: tourism@bmlrt.gv.at
-
Technik - Berufe. Geld. Zukunft
Imagebroschüre zu technischen Berufen und Ausbildungen
Infomaterial, Wien, 2016Achleitner D.Link zum Teilen kopierenDie vom ibw erstellte Broschüre „Technik – Berufe. Geld. Zukunft“ soll junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Technik – von der Lehre bis hin zum Hochschulstudium – informieren. Die Broschüre bietet einen Überblick über die vielfältige Berufswelt im Bereich Technik, zeigt auf, was technische Berufe attraktiv macht und welche Ausbildungswege den Zugang ermöglichen. Vor allem will die Broschüre aber mit einigen Vorurteilen gegenüber technischen Berufen aufräumen und Techniker/innen selbst zu Wort kommen lassen.
„Technik – Berufe. Geld. Zukunft“ ist ein Service der Wirtschaftskammer Österreich und kann unter anderem über die Berufsinformationszentren der Wirtschaftskammern und WIFIs bezogen werden.
-
ibobb – Recherche vorhandener Materialien in der Bildungs- und Berufsberatung
Arbeitsmaterialien, Informationsbroschüren, Spiele, Webseiten und Datenbanken, Filme usw.
Infomaterial, Wien, 2014Bliem W., Van den Nest E.Link zum Teilen kopierenIm Rahmen des EU-Projektes „IBOBB: Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf: Konzepte, Praxis, Herausforderungen“ hat das ibw im Auftrag des BMUKK Informations- und Arbeitsmaterialien in der Bildungs- und Berufsberatung recherchiert. Der Bericht fasst die Ergebnisse überblicksweise zusammen. In einer Excel-Tabelle werden alle Details (Arbeitsmaterialien, Informationsbroschüren, Spiele, Webseiten und Datenbanken, Filme usw.) sortierbar dargestellt.
Diese Publikation ist nur als Download abrufbar.
-
Bringt`s die Lehre
Kurze Infos, Statements von Lehrlingen und Beispiele aus der Praxis geben einen Einblick, was die Lehre alles bietet.
Infomaterial, Wien, 2012Achleitner D., Wallner J., Weiß S.Link zum Teilen kopierenMit dem Folder „Bringt´s die Lehre?“ möchte das ibw gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium und der Wirtschaftskammer Jugendlichen Lust auf die Lehre machen. Kurze Infos, Statements von Lehrlingen und Beispiele aus der Praxis geben einen Einblick, was die Lehre alles bietet.
Diese Broschüre ist nur als Download abrufbar.